HALLO
1. KLASSE
Erstklassig Lernen mit dem Erfolgskurs für Erstklässler



Ich weiß, wie es dir geht ...
Dein Kind kommt in die 1. Klasse und du machst dir Sorgen und Gedanken ...

Warte ...
Ob es mithalten kann?
Mithalten?
Wie wäre es mit überholen?
Hast du noch nie daran gedacht, dass dein Kind besser als das Mittelmaß sein könnte?
Und dabei ist es so einfach.
Du musst nur die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über das Lernen kennen und bei deinem Kind ganz praktisch umsetzen können.
Und vorallem sollte dein Kind diese Tricks und Techniken kindgerecht gezeigt bekommen.

Was wäre, wenn ...





Wenn dein Kind weiß, wie man lernt,
kann nichts und niemand es aufhalten.
„
Ich kann es kaum erwarten
„Meine Tochter Amalia liebt deine Vorschule. Wir können es kaum erwarten, dass dein 1. Klasse Kurs startet. Ich bin die Erste, die sich anmeldet. “
Silvia
Das solltest du wissen:
Jede Grundschule und jede Klasse lernt in einem anderen Tempo, in unterschiedlicher Reihenfolge und mit verschiedenen Lehrwerken sowie Philosophien.
Um dein Kind optimal zu unterstützen, werden wir die Themen vertieft bearbeiten, die Stolpersteine und Fallen beinhalten.

Anmelden ohne Risiko mit der 14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Melde dich jetzt ohne Risiko an. Du hast eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Das bedeutet, du kannst den Kurs 14 Tage lang testen und innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen stornieren. Hierzu schreibst du uns einfach eine E-Mail und wir erstatten dir den gezahlten Betrag.
Und nicht nur das ...
Im Anschluss kannst du monatlich kündigen.
Das Abonnement endet nach 12 Monaten automatisch.
Mir ist es wichtig, dass es für dich fair ist und du nur dabeibleibst, wenn es dir auch wirklich gefällt.


Was sind Stolpersteine?
Es gibt in jedem Schuljahr bestimmte Themen, zu denen Kinder schwer Zugang finden und die oft nicht so vermittelt werden, wie das Gehirn am liebsten lernt. Häufig sind es ungünstige Lernmethoden, die Eltern und Kinder zum Verzweifeln bringen. Viele Eltern fragen sich: Warum versteht mein Kind das nicht?
Diese Situationen wirst du mit dem Hallo 1. Klasse Erfolgskurs absolut vermeiden können.
Das erwartet dich im
Hallo 1. Klasse Erfolgskurs
Fachliche Themen, Lernen lernen, Motivation, Hausaufgaben leicht gemacht und Elternwissen
1. Baustein: Fachliche Themen
Das sind die Stolperstein-Themen, die dein Kind mit meinen effektiven Lernmethoden erlernen wird:
Fach Mathematik
Und noch vieles mehr ...
„
Das habe ich mir angewöhnt
„Hallo Ina, ich freue mich schon auf den 1. Klasse Kurs. Seit wir die Digitale Vorschule machen, habe ich mir auch bei den zwei älteren Kindern angewöhnt, Schulthemen meist schon im Vorfeld anzugehen. Das hilft uns sehr.“
Katja
Fach Deutsch
Und noch vieles mehr ...
Das Wichtigste zusammengefasst
Aufbau eines festen Fundaments an fachlichen und nichtfachlichen Grundlagen.
Lernen mit meiner effektiven Lernmethode, so wie das Gehirn am liebsten lernt: Mit Geschichten, Bildern und Spielen.
Erfolgreiches Lernen in klugen Lernstufen.
Wöchentlich 2 kurze Videolektionen im Umfang von ungefähr je 15 Minuten mit Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Mathematik oder Lernen lernen.
Jeden Monat ein Elternvideo, wie du dein Kind besser fördern kannst. Umfang ca. 15 Minuten.
Der Hallo-1.-Klasse-Erfolgskurs läuft 12 Monate. Das Abonnement endet danach automatisch.
Ohne Vertragslaufzeit: Du hast eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie und kannst darüber hinaus monatlich unkompliziert kündigen.
Jederzeit starten. Die 12 Monate laufen ab dem Zeitpunkt deiner Anmeldung.
Alle geöffneten Lektionen bleiben bis zum Ende des Kursjahres oder bis zum Ende deines Abonnements offen und verfügbar.
Jede offene Lektion kann beliebig oft wiederholt werden.
Für Erstklässler und ihre Eltern.
Verlängerungsmöglichkeiten für 3 Monate, 1 Jahr oder 5 Jahre (z.B. für Geschwisterkinder).
Kurz zusammengefasst ...

Für dein Kind
Wöchentlich 2 kurze Videolektionen im Umfang von ungefähr je 15 Minuten mit Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Mathematik oder Lernen lernen.

Für dich
Jeden Monat ein Elternvideo, wie du dein Kind besser fördern kannst. Umfang ca. 15 Minuten.

Fair und einfach
Monatlich unkompliziert kündbar, damit es für alle fair ist. 14 Tage Geld-zurück-Garantie.
Das ist noch nicht alles ...
Der Hallo 1. Klasse Erfolgskurs umfasst 4 große Bereiche:
Fachliche Themen
Lernen lernen
Hausaufgaben
Softskills
2. Baustein: Lernen lernen

Lernen lernen ist ein großer Bestandteil des Hallo 1. Klasse Erfolgskurses. Hier ist ein kleiner Überblick darüber, was dein Kind UND du im Kurs lernen werdet:
Und noch vieles mehr ...
Und das alles ohne Lernen
Mit meiner Methode des gehirngerechten Lernens lernt dein Kind alles, ohne wirklich zu lernen. Wie von Zauberhand weiß es nach einer Lektion die Inhalte und kann sie auch nicht mehr vergessen. Erfahre mehr ...
3. Baustein: 12+ Kompetenzen für ein erfolgreiches Hausaufgabenmanagement
Hausaufgaben sind der größte Berührungspunkt zwischen der Schule und eurem Zuhause. Sie sind also ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Schuljahr sowie eine lebenslange Motivation zum Lernen. Natürlich nimmt daher das Thema Hausaufgaben einen gebührenden Platz im Hallo 1. Klasse Erfolgskurs ein.
Arbeitsplatz
Der Standort und die Organisation des Arbeitsplatzes
Zeitmanagement
Priorisierung und effiziente Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit
Organisations- fähigkeit
Strukturieren und Planen der Hausaufgaben
Arbeitsaufträge
Arbeitsaufträge und Anweisungen richtig verstehen
Ordnung
Die Ordnung in Heften, im Schulranzen und am Schreibtisch
Hausaufgabenheft
Tipps und Tricks für ein effektiv geführtes Hausaufgabenheft
Eigenverantwortung
Verantwortung für die eigene Lernleistung übernehmen
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Aufgabenstellungen oder Anforderungen
Sein bestes geben
Ordentlich und sorgfältig gemachte Hausaufgaben sowie Zusatzaufgaben
Selbsteinschätzung
Eine realistische Bewertung des eigenen Wissensstandes und der Leistungsfähigkeit
Stressbewältigung
Umgang mit stressigen Situationen, um konzentriert arbeiten zu können
Ausdauer
Das Durchhalten, auch wenn die Aufgaben anspruchsvoll oder zeitaufwendig sind
Und vieles mehr ...
4. Baustein: Soft Skills
Und noch mehr findest du hier
Dazu werden noch die folgenden wichtigen Softskills in den Lektionen und in den Elternvideos thematisiert:
Ein altersgemäßes Maß an …
Ein altersgemäßes Maß an …
Ein altersgemäßes Maß an …
Erfolg ist einfach, wenn man einen Schritt vorausdenkt.
Linkshänder
Linkshändige Kinder können es beim Schreiben schwerer haben als rechtshändige Kinder. Sie müssen oft gegen die Schwerkraft arbeiten, wenn sie den Stift halten, und haben möglicherweise Schwierigkeiten, die Buchstaben in die richtige Richtung zu schreiben. Deshalb ist es wichtig, dass sie beim Schreibenlernen besondere Aufmerksamkeit bekommen.
Für ihre Bedürfnisse gibt es besondere Lerneinheiten.

Gehirngerechtes Lernen -
meine besten Strategien
Wie geht erfolgreiches Lernen, das einfach und schnell ist?
Und wie kannst du das zu Hause umsetzen?
Dafür musst du zuerst wissen, dass unser Gehirn am liebsten mit Geschichten, Bildern und Spielen lernt.
Schauen wir uns alle drei Varianten genauer an.
Unser Gehirn liebt Geschichten über alle Arten von emotionalen Beziehungen zwischen Menschen. Solche Geschichten verbinden uns und stärken unsere Beziehung.
Geschichten, und zwar am besten über soziale Interaktionen zwischen Menschen (also über Liebe, Streit, Freundschaft und diesen ganzen Telenovela-Stoff) und mit möglichst hoher Emotionalität, behält das Gehirn gefühlt für immer und in grenzenloser Menge.
Es gibt sieben Basis-Emotionen, die alle Menschen, auch die abgeschiedensten Urvölker, empfinden und mit der gleichen Mimik und Gestik darstellen.
Das bedeutet, dass diese sieben Emotionen aus unserem steinzeitlichen Erbe stammen und eine starke Verbindung zu unserem Gedächtnis aufbauen können, wenn sie aktiviert werden.
Daher nutzen wir diese Emotionen als Transportmittel, um Lerninhalte tief in das Gedächtnis deines Kindes einzugraben.
Zu den Basis-Emotionen zählen Angst, Freude, Wut, Traurigkeit, Überraschung, Ekel und Verachtung.
Wusstest du, dass schnelle Kopfrechner in Bildern rechnen?
Wir denken schneller in Bildern als in Worten.
Zahlenmengen kann man für schnelles Kopfrechnen wie Puzzleteile in Millisekunden zusammenschieben und genauso schnell ergänzen und zerlegen.
Hier siehst du ein Beispiel von einer Zahlenkarte (links) und einer Zerlegungskarte (rechts).



Mit dieser Methode, die übrigens von mir stammt, kann dein Kind in Bildern innerhalb von Millisekunden über den Zehner rechnen (und später auch in höheren Zahlenräumen).
So ist Kopfrechnen endlich einfach und leicht.
Mit Spielen kann man Erlerntes gut einüben und, wenn man das Spiel gut durchdenkt, auch Neues erlernen.
Ich sehe auf Instagram oder Pinterest so oft Lernspielvorschläge, die hübsch aussehen, aber vom Kind ganz sicher höchstens einmal durchgespielt werden.
Damit ein Lernspiel auch wirklich ein Spiel ist und nicht nur eine gestylte Übung, die eigentlich langweilig und trocken ist, muss man ein paar Dinge beachten.
Lernspiele sollten ...
... ein Ziel haben. ABER: Das Ziel ist es nicht, dass man alle Aufgaben fertig macht, sondern ein echtes Ziel. Zum Beispiel zu gewinnen oder ein Werk zu vollenden, wie ein Puzzle oder einen Turm aus Bausteinen.
... herausfordernd sein. Dein Kind sollte dabei kreativ werden müssen, um das Ziel zu erreichen.
... in der richtigen Schwierigkeitsstufe sein. UND: Am besten ist es, wenn sich die Schwierigkeit „exponentiell“ erhöht.
... eine kurze Feedbackschleife haben.
Wer ich bin und meine Qualifikationen
Ich nutze die Gelegenheit und stelle mich dir vor. Ich heiße Ina Lehr und bin die Gründerin der Digitalen Vorschule und des Hallo 1. Klasse Erfolgskurses sowie Urheberin meiner einzigartigen und effektiven Lernmethoden: Lernen, wie das Gehirn am liebsten lernt - mit Geschichten, Bildern und Spielen.
Vielleicht interessiert es dich zu erfahren, woher ich meine Erfahrungen und Kompetenzen habe.
Ich bin seit 2003 Lehrerin. Davor habe ich mein Studium komplett durch Nachhilfeunterricht finanziert.
Ich habe erfolgreich zwei Lehrämter parallel studiert und dabei bei einem bekannten Mathematik-Didaktiker, Professor und Dekan im Fachbereich gearbeitet.
Als dessen rechte Hand lernte ich viel und wir haben zusammen Artikel und Bücher geschrieben.
Währenddessen engagierte ich mich in der Bildungspolitik. Eine bekannte Bundestagsabgeordnete war meine Mentorin.
Beide Staatsexamen bestand ich mit Auszeichnung und wurde kurz darauf eine der jüngsten Lehrerinnen, die eine lebenslange Verbeamtung in Hessen erhalten haben.
Einige Jahre später bekam ich die Chance, im Bildungsministerium zu arbeiten. Parallel schrieb ich an meiner Doktorarbeit bei meinem Mathematikprofessor, der plante, mir seinen Fachbereich zu übergeben.
Doch mit meinem 30. Geburtstag änderte sich mein Leben. Ich lernte meinen jetzigen Mann kennen und war zum ersten Mal wirklich verliebt. Plötzlich war mir die Familienplanung wichtiger als meine Arbeit.
Ich entschied mich, mein Leben neu auszurichten und wechselte als Studienrätin nach München.
Dort ließ mich aber mein Forscherdrang auch nicht los. Ich entwickelte meine spezielle Lernmethode, die dazu beigetragen hat, dass die Noten meiner Schüler nach den ersten drei Monaten signifikant besser wurden.
In einer 10. Klasse haben beispielsweise statt wie gewöhnlich 1 bis 3 Schüler 8 meiner Schüler eine Eins in Mathe in der Realschulabschlussprüfung erhalten.
Meine Lernmethode, die auf Geschichten, Bildern und Spielen basiert und ohne Lernholpersteine auskommt, hat sich als sehr erfolgreich erwiesen.
Ich freue mich auf euch -
wir sehen uns im Kurs!
Bis gleich
Ina

Anmelden ohne Risiko mit der 14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Melde dich jetzt ohne Risiko an. Du hast eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Das bedeutet, du kannst den Kurs 14 Tage lang testen und innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen stornieren. Hierzu schreibst du uns einfach eine E-Mail und wir erstatten dir den gezahlten Betrag.
Und nicht nur das ...
Im Anschluss kannst du monatlich kündigen.
Das Abonnement endet nach 12 Monaten automatisch.
Mir ist es wichtig, dass es für dich fair ist und du nur dabeibleibst, wenn es dir auch wirklich gefällt.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Ab dem Tag deiner Anmeldung läuft der Kurs 12 Monate lang.
Du startest bei Woche 1. Sieben Tage später wird der nächste Wocheninhalt freigeschaltet.
Hast du dich beispielsweise an einem Mittwoch angemeldet, werden auch immer mittwochs die neuen Lektionen freigeschaltet.
Freigeschaltete Wochen und Elternvideos bleiben solange offen für dich, wie dein Abonnement läuft. Du kannst sie jederzeit wieder ansehen – so oft du willst.
Der Hallo 1. Klasse Erfolgskurs ist so eingerichtet, dass es noch nicht möglich ist, die Inhalte schneller freizuschalten oder alles auf einmal zu kaufen. Vielleicht können wir Ende 2024 eine Lösung anbieten.
Pausieren im eigentlichen Sinne geht technisch nicht. Auch wenn wir es sehr gerne anbieten würden.
Wir haben aber dafür eine Lösung gefunden. Und zwar die Verlängerung.
Eigentlich endet der Hallo 1. Klasse Erfolgskurs nach 12 Monaten. Deine Zahlung wird von uns automatisch beendet, sodass du nicht unnötig mehr zahlst. Damit endet aber auch dein Zugang, sprich, du kommst nicht mehr hinein.
Nach Ablauf der 12 Monate bekommst du Verlängerungsoptionen. Du kannst 3 Monate, 1 Jahr oder 5 Jahre verlängern.
Das bedeutet, du legst eine Lernpause ein, aber lässt das Abo weiterlaufen. Die Wochen werden weiter wie gehabt freigeschaltet. Du kannst dann nach der Lernpause weitermachen wie bisher oder die Inhalte schneller durchgehen.
Durch die Verlängerungsoptionen hast du keinen Zeitdruck mehr.
3 Monate Verlängerung kosten einmalig 12 €, 1 Jahr einmalig 29 € und 5 Jahre Verlängerung einmalig 59 €.
Du kannst die Verlängerungen auch beliebig miteinander kombinieren oder mehrmals hintereinander buchen.
Mit den genannten Verlängerungsmöglichkeiten kannst du den Hallo 1. Klasse Erfolgskurs für Geschwisterkinder einfach wiederverwenden.
Die Antwort ist: Nein!
Die Digitale Vorschule hat deinem Kind einen großen Wissensvorsprung gegeben. Baue ihn weiter aus und nutze die Digitale Vorschule bis zum Ende.
Die Themen der Vorschule werden im Hallo 1. Klasse Erfolgskurs NICHT wiederholt.
Die Digitale Vorschule ist sehr umfangreich und baut das Wichtigste auf, das Kinder für den Schulerfolg brauchen: ein festes Fundament. Mit der Digitalen Vorschule wird dein Kind keine Wissenslücken haben.
Der Hallo 1. Klasse Erfolgskurs ist bildlich gesehen eine Ebene über der Digitalen Vorschule. Er bildet das Dach und die Metaebene darüber. Wir lernen im Hallo 1. Klasse Erfolgskurs Lernstrategien, die dein Kind braucht, um sich vom Fundament (Digitale Vorschule) in höhere Lernstufen zu schwingen.
Unbedingt. Du darfst den Hallo 1. Klasse Erfolgskurs nicht als eine Dopplung des Unterrichts sehen. Wir werden nicht nachmittags noch den gleichen Inhalt wie in der Schule durchnehmen.
Dein Kind wird Lernstrategien, Softskills und Hausaufgabenstrategien lernen sowie effektive Hilfe bei den schwierigen Lernthemen erhalten. Das passt sogar alles noch gut für Zweitklässler.
Du schreibst uns einfach eine formlose E-Mail an hallo@hallolernen.de und wir beenden das Abo für dich. Du brauchst keine Gründe anzugeben und kannst jeden Monat kündigen.
Nein. Dein Abonnement gibt dir den Zugang zu den Inhalten. Ist dein Abo gekündigt oder fehlt deine Zahlung, hast du auch keinen Zugang mehr.
Inhalte kannst du im Moment noch nicht wieder zurückholen. Eine Wiederaufnahme nach der Kündigung bedeutet derzeit noch, dass du wieder bei Woche 1 starten musst.
Wir arbeiten da an einer Lösung, was nicht einfach ist, da wir das vorhandene Abomodell von Elopage nutzen und Elopage uns die technischen Voraussetzungen vorgibt. Ebenso wie bei der Frage nach dem Pausieren knobeln wir viel herum, damit wir hierzu Lösungen finden können. Es sieht leichter aus, als es ist.