Fit für die 5. Klasse
Gut vorbereitet für den Übertritt in die weiterführende Schule

Dein Kind ist nicht gut vorbereitet auf die 5. Klasse, stimmt’s? Lass uns das ändern!
Mit den richtigen Lernmethoden gehört dein Kind schnell zu den besten in der Klasse.
Fit für die 5. Klasse
Selbst wenn große Wissenslücken aus der Grundschule kaum Hoffnung geben …
Jegliche Lernmotivation unter einem Berg an Frust vergraben scheint…
Oder dein Kind einfach einen leichten Start in die 5. Klasse haben soll – mit sehr guten Noten selbstverständlich. 😉
In diesem einzigartigen 52-wöchigen Online-Videokurs (On-Demand) begleite ich dein Kind über ein ganzes Jahr hinweg, um Wissenslücken zu schließen und um neue Inhalte zu erarbeiten.
- Lernlücken schließen & Grundlagen stärken – Dein Kind wiederholt zentrale Themen der 4. Klasse und bekommt einen Vorsprung sowie tieferes Wissen und Verständnis zu den Lerninhalten der 5. Klasse. So ist es optimal auf die weiterführende Schule vorbereitet.
- Mathe, Deutsch & Lernstrategien – Der Kurs deckt die Kernfächer Mathematik und Deutsch ab. Zusätzlich vermittelt er bewährte und effektive Lernstrategien für Englisch, Naturwissenschaften und weitere Fächer.
- Überregional & zukunftssicher – Basierend auf dem Bayerischen Gymnasiallehrplan, bietet der Kurs mit seiner breiten Ausrichtung eine fundierte Wissensbasis, die über regionale Lehrpläne hinausgeht und für alle Schulformen in allen Ländern geeignet.
Vom guten zum sehr guten Schüler ...
„Wenn ich die Zeit zurückspulen könnte, würde ich auch früher fördern. Dies obwohl mein Kind immer gut in der Schule war, aber seit er mit Fit für die 5. Klasse Kurs angefangen hat, wird er vom guten zum sehr gutem Schüler und geht zunehmend lieber in die Schule. Viele Kinder bleiben ohne die Unterstützung der Eltern unter ihrem Potential.“

Fit für die 5. Klasse
... für 39 € monatlich
- Du hast die Möglichkeit, den Fit für die 5. Klasse Kurs 14 Tage lang zu testen und innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Hierzu schreibst du uns einfach eine E-Mail und wir erstatten dir den gezahlten Betrag.
- Die Inhalte werden wöchentlich freigeschaltet und bleiben während der gesamten Kurslaufzeit bestehen. Du kannst mit deinem Kind daher auch später starten.
- Der Kurs ist monatlich kündbar
Schauen wir uns an, für wen der Fit für die 5. Klasse Kurs geeignet ist:

Dein Kind ist jetzt in der 4. Klasse
Das ist der ideale Zeitpunkt, um den Kurs Fit für die 5. Klasse zu starten.
Wir wiederholen in den ersten Wochen die wichtigsten Lerninhalte der 4. Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik und schließen alle Wissenslücken. Das ist so wichtig, damit neue Inhalte auf einem festen Fundament aufgebaut werden können.
In den weiteren Wochen begleite ich dein Kind durch alle Themen der 5. Klasse der Fächer Deutsch und Mathematik.

Dein Kind ist jetzt in der 5. Klasse
Vermutlich machst du dir Sorgen um die schulische Leistung deines Kindes.
Es kommt zwar nach den Ferien in die 6. Klasse, aber die Wissenslücken aus der 5. Klasse sind unübersehbar und der Unterricht schreitet unbarmherzig voran.
Natürlich kannst du den Fit für die 5. Klasse Kurs dazu verwenden, die Lerninhalte der 5. Klasse zu wiederholen und sicherzustellen, dass dein Kind sie endlich versteht und anwenden kann.

Dein Kind ist jetzt in der 3. Klasse
Dein Kind ist zwar erst in der 3. Klasse und kommt erst nach den Sommerferien in die 4. Klasse.
Du willst unbedingt den Fit für die 5. Klasse Kurs für dein Kind buchen, denn du denkst mit Sorge an das Übertrittszeugnis in der 4. Klasse.
Wird dein Kind die Noten für die weiterführende Schule schaffen? Du hoffst, dass du es mit den Lernstrategien des Fit für die 5. Klasse Kurses richtig gut unterstützen kannst. Das ist möglich und ich freue mich auf euch.
Hast du es schon von deinen Bekannten gehört?
Ihre Kinder waren zwar immer gut in der Grundschule, aber jetzt bringen sie seit einigen Monaten in der 5. Klasse Gymnasium nur noch schlechte Noten mit nach Hause.
Dein eigenes Kind ist jetzt in der 4. Klasse und im Sommer steht der Schulwechsel an.
Du bist dir unsicher, was du denken sollst.
Dein Bauchgefühl sagt dir eigentlich, dass deinem Kind das nicht passieren wird.
Notenabfall in der 5. Klasse – das trifft doch nur andere …
Oder?
Was bedeutet der Schulwechsel wirklich für dein Kind?
Ich halte deine Hand, während ich dir sage: Dein Kind wird sehr wahrscheinlich keine Ausnahme sein.
Ein paar Monate nach dem Übertritt wird es Vieren und Fünfen mit nach Hause bringen.
Denk mal einen Moment darüber nach, was der Schulwechsel für dein Kind wirklich bedeutet.

- Plötzlich sind die Kinder wieder die Kleinsten in einem riesigen Gebäude voller neuer Gesichter.
- Statt einer festen Lehrkraft gibt es nun stündlich wechselnde Lehrer, jeder mit eigenen Ansprüchen, unterschiedlichen Arten zu fragen und völlig verschiedenen Charakteren.
- Die Klassen sind größer, die Dynamik verändert sich, neue Freundschaften entstehen, doch auch das Gefühl der Orientierungslosigkeit bleibt nicht aus.
- In der Grundschule war alles noch klar strukturiert: Ein fester Klassenraum, gewohnte Rituale und liebevoll gestaltete Wochenpläne gaben Sicherheit.
- Nun aber wechseln die Kinder mehrmals täglich die Räume, suchen sich ihren Platz in einer neuen Ordnung, während von ihnen erwartet wird, selbstständig zu arbeiten und Grundlagen zu beherrschen, auf die die Lehrkräfte aufbauen. Lehrer kommen direkt aus einer 10. Klasse und sollen sich im nächsten Moment auf eine Gruppe von Fünftklässlern einstellen. Das gelingt nicht immer sofort – mir eingeschlossen.
- Plötzlich spielt es keine Rolle mehr, mit welcher Farbe die Überschrift unterstrichen wird, und Kleinigkeiten, die früher wichtig waren, geraten in den Hintergrund.
- Anfangs gibt es noch eine sanfte Eingewöhnungsphase, ein paar Wochen Wiederholung und ein wenig Welpenschutz. Doch die Schonfrist ist kurz.
- Schon bald stehen die ersten richtigen (!) schriftlichen Tests an, oft zeitlich gebündelt, weil jeder Fachlehrer zur gleichen Zeit Noten benötigt. Mit Transferaufgaben, wenig Zeit und gefühlt viel zu viel Stoff kommt die neue Realität mit voller Wucht.

Und ja, da war ja noch was …

Die Grundlagen aus der Grundschule sitzen nicht.
Für die Noten aufs Gymnasium hat es zwar gereicht, aber mal ehrlich: So gut in Rechtschreibung, Grammatik oder in Textaufgaben, schriftlichem Rechnen oder den Malreihen ist dein Kind auch nicht, richtig?
Ist dein Kind dann falsch im Gymnasium? Nein!
Aber dein Kind wird sich mit den Mitschülern vergleichen, die es doch schaffen, passable Zweier oder Dreier zu schreiben.
Der Unterschied ist, dass diese Kinder auf festes Grundlagenwissen aufbauen können UND über die richtigen Lerntechniken verfügen.
Das macht etwas mit deinem Kind. Ein Selbstbewusstseinsknick ist sehr wahrscheinlich – und die Freude am Lernen erlischt.
Und genau das ist das Schlimmste, was passieren kann.
Das dürfen wir nicht zulassen.
Wir müssen dem Ganzen vorbeugen und dein Kind fit für die 5. Klasse machen.
Der Notenabfall ist ein bekanntes Phänomen, das fast alle Kinder am Anfang der 5. Klasse betrifft.
Aber nur weil es „normal“ ist, solltest du es nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Diese scheinbare „Normalität“ stellt nicht nur eine unnötige, schwere Belastung für dein Kind und sein Selbstwertgefühl dar, sie ist auch durchaus vermeidbar.
Mir stellen sich die Haare zu Berge, wenn ich in Elternforen lesen muss, dass sich Eltern keine Sorgen um die Noten der 5. Klasse machen sollen, weil es völlig normal wäre.
Allen Kindern würde es so gehen!
Wie kann man nur so gleichgültig mit dem Seelenheil des eigenen Kindes umgehen?
Ja, du kannst etwas gegen die schlechten Noten tun, und das ist wirklich einfach und stressfrei.
Das Wichtigste zusammengefasst
Aufbau eines festen Fundaments an fachlichen und nichtfachlichen Grundlagen
Erlernen des Stoffes der 5. Klasse mit effektiven Lernmethoden
Erfolgreiches Lernen in klugen Lernstufen
Wöchentlich 2 Videolektionen mit Aufgaben aus dem Bereich Deutsch und Mathematik, sowie Lerntechniken für weitere Fächer
Jeden Monat ein Elternvideo, wie du dein Kind besser fördern kannst
Der Kurs läuft 12 Monate. Das Abonnement endet danach automatisch.
14-Tage Geld-zurück-Garantie, danach unkompliziert monatlich kündbar
Jederzeit starten: Die 12 Monate laufen ab dem Zeitpunkt deiner Anmeldung
Alle geöffneten Lektionen bleiben bis zum Ende des Kursjahres oder bis zum Ende deines Abonnements offen und verfügbar
Jede offene Lektion kann beliebig oft wiederholt werden
Für Kinder, die nächstes Schuljahr in die 5. Klasse kommen oder in der 5. Klasse sind
Möglichkeiten zur Verlängerung für 3 Monate, 1 Jahr oder 5 Jahre
Warum haben Kinder in der 5. Klasse plötzlich so schlechte Noten?

Die Eingewöhnungsphase
Die Umstellung, die nach dem Schulwechsel folgt, ist nicht zu unterschätzen: Dein Kind muss die neue Umgebung und die neuen Menschen erst kennenlernen.
Aber das ist noch kein Grund für schlechte Noten.
Vielmehr ist es die Umstellung auf die neue Lehrperson.
Dein Kind hatte sich an die Art, wie die Grundschullehrerin Fragen gestellt hat, gewöhnt. Es wusste genau, was die Lehrerin bei jeder Aufgabenstellung von ihm erwartet.
Jeder Lehrer ist anders und das ist auch meistens gut so, aber dein Kind muss sich an jeden neuen Lehrer und seinen Unterrichtsstil gewöhnen.
Bis dein Kind herausgefunden hat, was der Lehrer von ihm bei den Aufgabenstellungen will, dauert es einige Monate.

Mehr Stoff, mehr Druck
Ja, es ist wahr: In der weiterführenden Schule sind die Lernstofffülle und der damit einhergehende Druck leider die Realität.
Differenzierung wird selten umgesetzt und die Unterrichtsmethoden sind oft nicht so pädagogisch perfekt wie noch in der Grundschule.
Plötzlich müssen auch die lernen, die in der Grundschule nichts tun mussten. Mehr Hausaufgaben und Lernaufgaben treffen auf Wissenslücken. Das ist leider oft eine katastrophale Mischung.

Wissenslücken
Den meisten Eltern und Kindern sind die Wissenslücken aus der Grundschule gar nicht so sehr bewusst. Aber spätestens in der 5. Klasse werden sie schonungslos offenbart.

Mitschüler
Der letzte Punkt ist nicht zu unterschätzen, denn er hat sehr große Auswirkungen.
Dein Kind gehörte in der 4. Klasse noch zu den besten Schülern oder war im Mittelfeld gut aufgehoben. Doch in der 5. Klasse sitzt es in einer Klasse mit gleichstarken Schülern. Schnell ist der gewohnte Rang nicht mehr erreichbar.
Kinder vergleichen sich immer (!) mit ihrem nächsten Umfeld (wir Menschen sind übrigens alle so gemacht, dass wir uns nur mit den wenigen Leuten um uns herum messen und die übrige Welt vergessen).
Schnell kann dabei das Selbstwertgefühl sinken. Und wenn sich erst einmal der Glaubenssatz „Ich gehöre zu den schlechtesten in der Klasse“ eingeprägt hat, ist es fast unmöglich, ihn wieder zu lösen.
DESHALB: Nimm die „Normalität“ des Notenabfalls nicht auf die leichte Schulter. Ziel ist es, dass sich dein Kind immer als guten Schüler wahrnimmt (dann macht es auch nichts mit dem Selbstbewusstsein, wenn mal die eine oder andere Note nicht gut war).
Allein der Glaubenssatz, dass es „ein guter Schüler“ ist, ist der selbstlaufende Motor, der es leichtfüßig und voll brennender Lernmotivation durch die gesamte Schullaufbahn gehen lässt.
Das Beste, was du für dein Kind tun kannst, ist, dir selber den obigen Satz wirklich bewusst zu machen.
Wenn du für dein Kind einen reibungslosen und schönen Übergang in die weiterführende Schule wünschst, dann ist der Plan NICHT blauäugig darauf zu vertrauen, dass es schon werden wird…
Der Schlüssel ist...
- ... dein Kind super fit in seinem Wissensfundament UND den Themen der 5. Klasse zu machen
- ... ihm Lerntechniken zu zeigen, mit denen Lernen ein Kinderspiel wird.
Wir streben die Note 1 an
Zu unrealistisch?
Nein, gar nicht, sondern ganz einfach zu erreichen.
Zu viel Druck, findest du?
Du kennst meine Lernmethoden wahrscheinlich noch nicht.
Kurz zusammengefasst ...

Für dein Kind
2 Videolektionen pro Woche in Mathe und Deutsch + Lerntechniken für weitere Fächer

Für dich
Jeden Monat 1 Elternvideo

Fair und einfach
14 Tage Geld-zurück-Garantie. Darüber hinaus monatlich kündbar, damit es für alle fair ist.
Wer ich bin und meine Qualifikationen
Ich nutze die Gelegenheit und stelle mich dir vor. Ich heiße Ina Lehr und bin die Gründerin der Digitalen Vorschule und Urheberin meiner einzigartigen und effektiven Lernmethoden: Lernen, wie das Gehirn am liebsten lernt – mit Geschichten, Bildern und Spielen.
Vielleicht interessiert es dich, zu erfahren, woher ich meine Erfahrungen und Kompetenzen habe.
Ich bin seit 2003 Lehrerin. Davor habe ich mein Studium komplett durch Nachhilfeunterricht finanziert.
Ich habe erfolgreich zwei Lehrämter parallel studiert und während dieser Zeit bei einem bekannten Mathematik-Didaktiker, Professor und Dekan im Fachbereich gearbeitet.
Als dessen rechte Hand lernte ich viel und wir haben zusammen Artikel und Bücher geschrieben. Währenddessen engagierte ich mich in der Bildungspolitik. Eine bekannte Bundestagsabgeordnete war meine Mentorin.
Beide Staatsexamen bestand ich mit Auszeichnung und wurde kurz darauf eine der jüngsten Lehrerinnen, die eine lebenslange Verbeamtung in Hessen erhalten hat.
Einige Jahre später bekam ich die Chance, im Bildungsministerium zu arbeiten. Parallel schrieb ich an meiner Doktorarbeit bei meinem Mathematikprofessor, der plante, mir seinen Fachbereich zu übergeben.
Doch mit meinem 30. Geburtstag änderte sich mein Leben. Ich lernte meinen jetzigen Mann kennen und war zum ersten Mal wirklich verliebt. Plötzlich war mir die Familienplanung wichtiger als meine Arbeit.
Ich entschied mich, mein Leben neu auszurichten, und wechselte als Studienrätin nach München.
Dort ließ mich mein Forscherdrang aber auch nicht los. Ich entwickelte meine spezielle Lernmethode, die dazu beigetragen hat, dass die Noten meiner Schüler nach den ersten 3 Monaten signifikant besser wurden.
In einer 10. Klasse erhielten beispielsweise (statt wie gewöhnlich 1 bis 3 Schüler) 8 meiner Schüler eine Eins in Mathe in der Realschulabschlussprüfung.
Meine Lernmethode, die auf Geschichten, Bildern und Spielen basiert und ohne Lernholpersteine auskommt, hat sich als sehr erfolgreich erwiesen.
Ich freue mich auf euch –
wir sehen uns im Kurs!
Bis gleich
Ina


Themen der Grundschule - feste Grundlage schaffen
J. überlegt, ob sie ihren Sohn aufs Gymnasium schicken soll. Sie schrieb mir, dass er sehr intelligent sei, aber dennoch in manchen Schulthemen Schwächen hat. Vorwiegend machen die Rechtschreibung und das Kopfrechnen Probleme. Ist das Gymnasium dann wirklich die richtige Wahl?
Ja, absolut.
Wenn du dein Kind für ausreichend intelligent und schulaffin hältst, dann ist es auch für das Gymnasium geeignet, trotz Schwächen.
Einzelne Schwächen bei Schulthemen sind relativ schnell korrigierbar.
Kein Hinderungsgrund sind Probleme mit…
- Rechtschreibung
- Kopfrechnen
- Auswendiglernen
- Aufsätze schreiben
- Einmaleins
- Textaufgaben
Das sind alles Dinge, die mit den richtigen Lernmethoden schnell behoben werden können. Im Fit für die 5. Klasse Kurs mache ich dein Kind richtig fit in diesen Themen.
Der einfache Weg, dein Kind fit für die weiterführende Schule zu machen:
Beschränke dich auf die Hauptthemen, die wirklich wichtig sind: Deutsch und Mathematik

Themen der 5. Klasse vorarbeiten sowie tiefer und weiter betrachten
Wir schauen uns die Themen der 5. Klasse nicht nur an, sondern durchdringen sie wirklich – so, dass dein Kind nicht nur irgendwie mitkommt, sondern vorne mit dabei ist.
Alle Inhalte werden verständlich, praxisnah und kindgerecht erklärt.
So entsteht echtes Verstehen – keine auswendig gelernten Regeln, sondern anwendbares Wissen.
Dein Kind wird dadurch sicherer im Unterricht, traut sich mehr zu und erkennt: Lernen kann Spaß machen.

Lerntechniken
…sind der geheime Schlüssel zu leichterem und erfolgreicherem Lernen. Dein Kind lernt nicht nur etwas, sondern auch wie es am besten lernt.
Im Kurs stelle ich effektive Strategien vor, mit denen sich dein Kind Vokabeln, Formeln, Texte oder Regeln merkbar, schnell und dauerhaft einprägen kann.
Egal ob Eselsbrücken, Visualisierungen, Lernpläne oder Konzentrationstechniken – dein Kind wird ein Werkzeugkoffer an Methoden an die Hand bekommen, um sich selbst besser zu organisieren und stressfrei zu lernen.
Diese Techniken sind schulübergreifend nutzbar – ein echter Gamechanger für die gesamte Schullaufbahn.

Elternvideos
Selbst, wenn dein Kind gerade keine Lust auf Schule hat, häufig blockiert oder beim Thema Lernen die Augen verdreht – in den Elternvideos erfährst du, wie du mit kleinen Impulsen und dem richtigen Mindset große Wirkung erzielen kannst.
Ich zeige dir, wie du dein Kind motivierst, stärkst und begleitest, ohne Druck auszuüben oder in Dauerkonflikte zu geraten.
Du wirst verstehen, wie Lernen im Gehirn funktioniert und was dein Kind in dieser sensiblen Übergangsphase wirklich braucht.
So wirst du zum echten Lerncoach deines Kindes – mit Gelassenheit, Klarheit und Vertrauen.
Und das alles wird dein Kind im Kurs lernen …
Themen der Lektionen in
Themen der Mathematiklektionen
Mathematik
- Zahlensystem
- Zahlenmengen
- Kopfrechnen
- Textaufgaben
- Grundrechenarten
- Schriftliches Rechnen
- Geometrie
- Größen
- Rechenregeln
- Kombinatorik
- Primzahlen
- Gleichungen
- Und vieles mehr
Themen derDeutschlektionen
Deutsch
- Flüssiges Lesen
- Rechtschreibung
- Zeichensetzung
- Wortschatz
- Ausdruck
- Grammatik
- Lernstrategien
Der Kurs bietet deinem Kind und dir:
- Durchdachte, smarte Übungen
- Gehirngerechte Strategien
- Ursachenbehebung
- Elternschulung
Wie ist der Fit für die 5. Klasse Kurs aufgebaut?

Jede Woche eine Mathelektion

Jede Woche eine Deutschlektion

In ¾ aller Wochen eine Lerntechniken-Lektion

Jeden Monat ein Elternvideo
„Ich will mein Kind fit für die 5. Klasse machen“
Ziel ist es, dass sich dein Kind immer als guten Schüler wahrnimmt. Dann macht es auch nichts mit dem Selbstbewusstsein, wenn mal die ein oder andere Note nicht gut war.
Allein der Glaubenssatz, dass es ein guter Schüler ist, ist der selbstlaufende Motor, der dein Kind leichtfüßig und voller brennender Lernmotivation durch die gesamte Schullaufbahn gehen lässt.
Das Beste, was du für dein Kind tun kannst, ist, dir selbst den obigen Satz wirklich bewusst zu machen.
52 Wochenlektionen








































































































➜ Du beginnst nach der Anmeldung bei Woche 1.
➜ Nach 7 Tagen wird jeweils die nächste Woche freigeschaltet.

Fit für die 5. Klasse
... für 39 € monatlich
- Du hast die Möglichkeit, den Fit für die 5. Klasse Kurs 14 Tage lang zu testen und innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Hierzu schreibst du uns einfach eine E-Mail und wir erstatten dir den gezahlten Betrag.
- Die Inhalte werden wöchentlich freigeschaltet und bleiben während der gesamten Kurslaufzeit bestehen. Du kannst mit deinem Kind daher auch später starten.
- Der Kurs ist monatlich kündbar
12 Elternvideos
In jedem Monat wird ein neues Elternvideo zu interessanten und ähnlichen Themen freigeschaltet. Du bist der wichtigste Lernpartner für dein Kind, nicht ich und auch nicht die Lehrer. Du musst informiert, kompetent und fit für diese Aufgabe sein. Mach dich bereit für verblüffende Erkenntnisgewinne und praktische Anleitungen.

1. Monat: Rechtschreibstrategien

2. Monat: Kopfrechnen

3. Monat: Motivation

4. Monat: Aufsätze

5. Monat: Hausaufgaben

6. Monat: Besser lesen

7. Monat: Logik

8. Monat: Merktechniken

9. Monat: Lernroutinen

10. Monat: Kreativität

11. Monat: Konzentration

12. Monat: Themen der 6. Klasse
Kurze Zusammenfassung: Das erwartet dein Kind und dich im Kurs
Für Viert- und Fünftklässler, sowie Drittklässler
Wiederholung der Lerninhalte der 4. Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik
Schließen aller Wissenslücken
Erlernen der neuen Themen der 5. Klasse
Orientierung am umfangreichsten Lehrplan Deutschlands: Lehrplan 5. Klasse Gymnasium Bayern. Wenn wir schon dein Kind fördern, dann richtig.
Kursaufbau
Jeden Monat findest du ein Elternvideo vor. Dort erkläre ich dir meine Lernmethoden und bereite dich darauf vor, der beste Lernpartner für dein Kind zu sein.
Dein Kind erhält jede Woche eine Lektion in Mathematik und eine Lektion in Deutsch. Dafür solltet ihr 1-2 Stunden pro Woche einplanen.
Risikofrei
Wenn du den Kurs buchst, gehst du kein Risiko ein.
Schaue dir in den ersten 14 Tagen in Ruhe die ersten zwei Lektionswochen, das erste Elternvideo und die Willkommensvideos an.
Wenn dir der Kurs nicht gefällt, schreibe uns einfach eine formlose E-Mail an hallo@hallolernen.de.
Du musst keine Gründe angeben.
Jeden Monat hast du die Möglichkeit zu kündigen. Wir halten niemanden fest.
Ob sich der Kurs lohnen wird ?
Ich möchte, dass du dich für „Fit für die 5. Klasse“ entscheidest, und dir sicher sein kannst, dass es das Beste ist, um dein Kind zu fördern.
Die Erfolge und guten Noten werden schnell eintreten.

Antworten auf die häufigsten Fragen
Wann sollen wir mit dem Kurs beginnen?
Der optimale Startzeitpunkt ist zu Beginn des 2. Halbjahres der 4. Klasse
Wie lange läuft der Kurs?
Ab dem Tag deiner Anmeldung läuft der „Fit für die 5. Klasse“-Kurs 12 Monate lang.
Du startest bei Woche 1 – 7 Tage später wird der nächste Wocheninhalt freigeschaltet.
Hast du dich beispielsweise an einem Mittwoch angemeldet, werden auch immer mittwochs die neuen Lektionen.
Freigeschaltete Wochen und Elternvideos bleiben solange offen für dich, wie dein Abonnement läuft. Du kannst sie jederzeit wieder ansehen – so oft du willst.
Verlängerung?
Was bedeutet das?
Eine Verlängerung ist im Anschluss an den Fit für die 5. Klasse Kurs möglich, d.h. nach dem 12. Monat.
Dein bisheriges Abonnement endet regulär nach 12 Monaten – in der Verlängerung stehen dir jedoch alle Inhalte des Übertrittskurses zur Verfügung.
Somit hast du genug Zeit, ausstehende Lektionen fertig zu bearbeiten.
Wie & Wann kann ich die Verlängerung buchen?
Ab Woche 49 erhältst du die Möglichkeit, verschiedene Verlängerungsoptionen zu buchen.
Du kannst 3 Monate, 1 Jahr oder 5 Jahre verlängern.
Die u.g. Preise beziehen sich auf den gesamten gebuchten „Block“ (keine monatliche Zahlung mehr).
Die ersten 3 Monate erhältst du von uns kostenfrei.
Daraus ergeben sich für deine erste Verlängerung folgende Optionen:
- 3 Monate Verlängerung: 0 €
- 1 Jahr + 3 Monate Verlängerung: 49 € (einmalig)
- 5 Jahre + 3 Monate Verlängerung: 99 € (einmalig)
Solltest du dich im Anschluss für eine weitere Verlängerung entscheiden, hast du folgende Möglichkeiten:
- 3 Monate Verlängerung: 19 € (einmalig)
- 1 Jahr Verlängerung: 49 € (einmalig)
- 5 Jahre Verlängerung: 99 € (einmalig)
Für alle Verlängerungen gilt: Du kannst diese beliebig miteinander kombinieren oder mehrmals hintereinander buchen.
Was ist mit Geschwisterkindern?
Mit den genannten Verlängerungsmöglichkeiten kannst du den Übertrittskurs für Geschwisterkinder einfach wiederverwenden.
Anmelden ohne Risiko mit der 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Melde dich jetzt ohne Risiko an. Du hast eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Das bedeutet, du kannst den Kurs ab Buchung 14 Tage lang testen und innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen stornieren. Schreibe uns hierzu einfach eine E-Mail und wir erstatten dir den gezahlten Betrag.
Und nicht nur das . . .
- Im Anschluss kannst du monatlich kündigen
- Das Abonnement endet nach 12 Monaten automatisch
Mir ist wichtig, dass es für dich fair ist und du nur dabei bleibst, wenn es dir auch wirklich gefällt.


Fit für die 5. Klasse
... für 39 € monatlich
- Du hast die Möglichkeit, den Fit für die 5. Klasse Kurs 14 Tage lang zu testen und innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Hierzu schreibst du uns einfach eine E-Mail und wir erstatten dir den gezahlten Betrag.
- Die Inhalte werden wöchentlich freigeschaltet und bleiben während der gesamten Kurslaufzeit bestehen. Du kannst mit deinem Kind daher auch später starten.
- Der Kurs ist monatlich kündbar