3 erstaunliche Gründe, warum dein Kind immer das gleiche Buch lesen will

3 erstaunliche Gründe, warum dein Kind immer das gleiche Buch lesen will

„Eierbuch!“, ruft Marie euphorisch. „Oh nein“, denke ich, „nicht immer das Eierbuch!“

„Schon wieder?“, rutscht es mir heraus. „Wie wäre es mit dem Grüffelo?“

„Nein. Das Eierbuch!“ Marie schaut mich böse an.

Warum ist ihr das so wichtig? Warum will sie immer das gleiche Buch lesen?

1. Mit Wiederholungen fühlen sich Kinder sicher

Du hast es sicher schon öfter gelesen: Routinen geben Kindern Sicherheit im Alltag.

Und so ist das auch mit dem Lieblingsbuch.

Gerade, wenn der Tag anders lief als sonst, ist die Gute-Nacht-Geschichte aus dem Lieblingsbuch ein sicherer Anker.

2. Wiederholungen helfen beim Lernen

Das Gehirn merkt sich Dinge besser, wenn wir sie wiederholt sehen oder hören. Das ist mit einem Trampelpfad im Wald vergleichbar. Erst, wenn viele Menschen darüber gelaufen sind, sieht man die Spur für viele Jahre.

3. Das wiederholte Lesen des gleichen Buches hilft beim Wortschatz

Eine Studie der University of Sussex kam zu folgendem Ergebnis:

„Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass das mehrmalige Vorlesen von Kindergeschichten einen dramatisch positiven Effekt auf das Wörterlernen hat.“

Quelle: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2011.00017/full

Wenn Marie also morgen wieder mit dem Eierbuch ankommt, werde ich anders reagieren.

Ich werde mich freuen, wenn wir nebeneinander gekuschelt dieses Buch ansehen, weil ihr das ein Gefühl von Sicherheit geben kann.

Und ich werde mich daran erinnern, dass Wiederholungen nicht nur beim Lernen allgemein helfen, sondern auch speziell für die Entwicklung des Wortschatzes besonders gut sind.

Lerngeschichten zu den Verliebten Zahlen

... für nur 17 €

Vielleicht interessiert dich auch: