
Fit in Mathe schon im Kindergarten – überraschend einfach
Jedes Mal, wenn du dein Kind ansiehst, wird dir bewusst, wie groß es schon ist. Bald…
Jedes Mal, wenn du dein Kind ansiehst, wird dir bewusst, wie groß es schon ist. Bald…
Inhalt
1. Kein Multitasking
2. Einteilung der Zahlen nach Erkenntnissen der Lernforschung
3. Du brauchst auch Anweisungen
4.…
Du hast so viele Lernhefte gekauft und Arbeitsblätter ausgedruckt, aber dein Kind schreibt immer noch viele Zahlen einfach falsch. Es fängt an der falschen Stelle an, schreibt sie rückwärts oder spiegelverkehrt, manchmal sogar liegend… Und wenn es eine Zahl lesen soll, hat es keine Ahnung, wie die Zahl heißt. Es ist zum Verrücktwerden. Du willst doch nur, dass dein Kind schnell und problemlos lernt, wie man Zahlen liest und schreibt. Und du hast Recht. Die Erfolgserlebnisse sollten schnell kommen, sonst
Lernideen für zu Hause für Selbstbewusstsein, Spaß und Erfolg in Mathe von Beginn anDas erste Schuljahr!Mit…
Wusstest du, dass jedes 3. Vorschulkind schon lesen, schreiben und rechnen kann, bevor es eingeschult wird? Und wusstest du auch, dass manche Kindergärten so gute Vorschulen haben, dass die Kinder in der ersten Klasse allen anderen meilenweit voraus sind? Lass mich raten… Langsam breitet sich in dir ein unruhiges Gefühl aus und man sieht diese kleine Sorgenfalte auf deiner Stirn. Denn… …die eine Frage drängt sich dir auf: Was bedeutet das für MEIN Kind? Gut vorbereitetes Vorschulkind = guter Schüler
Hochbegabung bei Kleinkindern ist selten. Aber ich zeige dir, wie du dein Kind so förderst, dass andere es für hochbegabt halten. Ist dein Kleinkind (2 bis 3 Jahre alt) vielleicht doch hochbegabt? Manchmal wunderst du dich über eine Frage deines Kindes, weil sie so tiefgründig ist. Es interessiert sich schon für Dinge, die eigentlich erst in der Grundschule unterrichtet werden. Du siehst dein Kind sich mit Details beschäftigen, die andere Kinder gar nicht wahrnehmen. Dieses Verhalten ist nicht hochbegabt, sondern
Aktives Zuhören ist ein großer Baustein für eine gute Beziehung zu deinem Kind oder Teenager. Wenn die Kommunikation mit deinem Kind schwierig und problematisch ist, dann ist dieser Beitrag zum Aktiven Zuhören genau der richtige für dich und deine Familie: Aktives Zuhören Manche Menschen hinterlassen in unserem Leben einen tiefen Eindruck. Es sind Menschen, die uns auf die eine oder andere Art wachsen ließen, unseren Blick auf die Welt veränderten oder uns etwas lehrten, was so bedeutend für unser Leben
Kinder zwischen 1 und 3 Jahren sind mitunter anstrengend und schwierig. Kleinkinder können nicht stillsitzen, sie rennen einfach los, können sich noch nicht gut ausdrücken, haben Wutanfälle, sie hören nicht, wollen nicht schlafen, nicht essen oder auf die Toilette gehen… Das Kleinkindalter ist gefürchtet. Oder sehen wir Kleinkinder nur im falschen Licht? All das, was uns an ihnen nervt und wahnsinnig macht, sind eigentlich Eigenschaften, die sie dazu befähigen, zu lernen und schlau zu werden. Lass mich dir zeigen, was
Karina ist sich unsicher, ob ihr Sohn Max nicht schon besser zählen können müsste. Sie hat…
Helen ist genervt. Heimlich genervt. Sie trifft sich gleich mit ihrer Freundin Maria auf dem Spielplatz.…