Dein Kind ist um die 5 Jahre alt und die Einschulung rückt immer näher.
Zu seinem Geburtstag oder zu Weihnachten möchtest du ihm dieses Jahr gerne etwas schenken, was dein Kind fördert und auf die Schule vorbereitet.
Mit vielen Spielsachen und Büchern, die dein Kind im Kinderzimmer hat, hat es sich nur kurz beschäftigt. Jetzt liegen sie ungenutzt herum.
Das liegt daran, dass viele Spielsachen im Spiel zu unflexibel sind, d.h. man kann damit nur ein vorgegebenes Spiel spielen. Ich denke dabei zum Beispiel an bestimmte Playmobil- oder Legosets mit Hubschraubern oder Zoogehegen. Mehr als Aufbauen kann man da nicht machen.
Hier sind meine Empfehlungen für eine Grundausstattung von Spielen und Büchern, die Kinder um die 5 Jahre richtig schlau fördern und die garantiert nicht ungenutzt rumliegen, sondern zu den Lieblingen deines Kindes gehören werden.
Buchstabenkarten
Auf der Vorderseite der Buchstabenkarten findest du den großen Buchstaben und ein Tier, eine Person oder einen Gegenstand. In der ersten Lernstufe lernt dein Kind, die großen Buchstaben zu erkennen, zu benennen und zu schreiben.
Auf der Rückseite der Buchstabenkarten findet dein Kind die kleinen Buchstaben und noch mehr Wörter, die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen. Dabei habe ich besonders darauf geachtet, dass jedes der Wörter einen anderen zweiten Laut hat.
Die Buchstabenkarten sind auf die ersten 3 der insgesamt 7 Lernstufen des Lesenlernens ausgerichtet.
Zahlen lernen
Schneller Zahlen lesen und schreiben lernen
Erkläre wie ein Super-Lehrer
+ 1 Bonus Arbeitsblatt
Heimat- und Sachkunde
Mein Sachkunde-Malbuch* ist endlich ein Malbuch für schlaue Kinder.
Neben den Ausmalbildern gibt es zu jedem Bild Informationen zu den Tieren des Waldes, Feldes und Wassers sowie zu den Heimatpflanzen. Ein Muss für jedes Kinderzimmer.
Das große Ravensburger Tierlexikon* ist mal kein Buch mit Vorlesegeschichten. Aber du und dein Kind könnt darin so viel entdecken.
Gerade nach einer Folge Anna und die wilden Tiere oder einer Entdeckung während eines Spaziergangs kann man sich darin wunderbar vertiefen.
Es gibt ein Alter, da finden die meisten Kinder Dinaosaurier spannend. Das Buch Wir erforschen Dinosaurier* hat mir am meisten zugesagt.
Die Wieso Weshalb Warum Reihe kann man insgesamt sehr empfehlen.
Logik-Spiele
„Chaos auf der Koppel“ hat Luisa an ihrem vierten Geburtstag von lieben Freunden geschenkt bekommen.
In einem kleinen Heftchen sind Aufgaben, die das Kind lösen soll.
Auf den Bildern im Heftchen sieht man, wie die Tiere auf der Koppel stehen. Das muss das Kind nachbauen. Danach muss es überlegen, wie es mit den drei Zäunen, die es hat, die Tierarten voneinander trennen kann.
Das ist gar nicht leicht, aber macht total süchtig.
Oder wie wäre es mit mit dem Logikspiel LOGOPLAY Castle.
Zugegeben, es ist eigentlich für ältere Kinder, aber wenn du einen ganz fitten kleinen Schatz zu Hause hast, dann ist das definitiv ein tolles Spiel.
Bausteine
Ich mag gerne Spielsachen, mit denen Kinder ganz flexibel spielen können. Mit diesen spielen sie erfahrungsgemäß auch mehr, denn das Spiel ist ihnen nicht vorgegeben.
Die Magnetbausteine von Next X gehören in jedes Kinderzimmer. Fünfjährige können damit lernen, wie zweidimensionale „Netze“ (z.B. Würfelnetze) zu dreidimensionalen Körpern (z.B. Würfel) zusammengesetzt werden. Das fördert das räumliche Denken.
Richtig flexibel lässt sich mit diesen Bauklötzen aus Naturholz spielen. Die gibt es momentan am günstigsten auf Ebay. Wir haben das Set M mit 320 Klötzen. Darin sind Bauklötze in drei Größen enthalten. Wir haben damit sogar schon eine Arche Noah gebaut, um alle Schleichtiere* vor der Flut zu retten.
Auch bei Lego kaufst du am besten nur die Steine. Hier ist eine günstige No-Name Variante*, die auch mit Lego kompatibel ist. Damit spielen Kinder am liebsten und es ist auch nicht so teuer wie der Starwars-Todesstern, der nur einmal aufgebaut wurde.
* Das ist ein Affiliate-Link. Ja, ich weiß, die meisten Links gehen zu Amazon. Das finde ich auch nicht so gut. Ich arbeite daran.