Hallo, meine Tochter ist 19 Monate alt und liebt ihre Bücher – sowohl welche zum Tasten, zum Schieber raus- und reinmachen, Türchen aufklappen, aber auch mit detailreichen Illustrationen, die sie mir gerne zeigt, und, soweit sie kann, benennt oder sich benennen lässt. ABER sie mag überhaupt nicht, dass ich ihr vorlese. Dabei würde ich das…
Dein Kind ist um die 5 Jahre alt und du weißt, die Einschulung rückt immer näher. Zu seinem Geburtstag oder zu Weihnachten möchtest du ihm dieses Jahr gerne etwas schenken, was dein Kind fördert und auf die Schule vorbereitet. Mit vielen Spielsachen und Bücher, die dein Kind im Kinderzimmer hat, hat es sich nur kurz beschäftigt. Jetzt…
Wusstest du das jedes 3. Vorschulkind schon lesen, schreiben und rechnen kann, bevor es eingeschult wird? Und wusstest du auch, dass manche Kindergärten so gute Vorschulen haben, dass die Kinder in der ersten Klasse allen anderen meilenweit voraus sind? Lass mich raten… Langsam breitet sich in dir ein unruhiges Gefühl aus und man sieht diese kleine Sorgenfalte auf…
Dein Kind hört einfach nicht, wenn du etwas sagst? Es ignoriert dich oder provoziert dich sogar? Hier sind vier schnelle Tipps für vier typische Situationen im Alltag mit Kindern.1. Sei leiser als lautIch bin mir sicher, du kennst diese Situation auch. Dein Kind redet, schreit oder singt viel zu laut und du ermahnst es leiser zu…
Ich weiß, wie es dir geht. Du hast ein Kleinkind zu Hause, voller Energie und mit wenig Geduld und Durchhaltevermögen. So sind Kleinkinder nun mal. Manchmal wünschst du dir wirklich sehnlichst, dass sich dein Kind mal etwas ausgedehnter mit einer Sache befasst, damit auch du mal Zeit hast, etwas zu erledigen. Im Internet findest du tausende Ideen,…
Hochbegabung bei Kleinkindern ist selten. Aber ich zeige dir, wie du dein Kind so förderst, dass andere es für hochbegabt halten.Ist dein Kleinkind (2 bis 3 Jahre alt) vielleicht doch hochbegabt?Manchmal wunderst du dich über eine Frage deines Kindes, weil sie so tiefgründig ist.Es interessiert sich schon für Dinge, die eigentlich erst in der Grundschule…
Kinder zwischen 1 und 3 Jahren sind mitunter anstrengend und schwierig. Kleinkinder können nicht stillsitzen, sie rennen einfach los, sie können sich noch nicht gut ausdrücken, sie haben Wutanfälle, sie hören nicht, sie wollen nicht schlafen, nicht essen oder auf die Toilette gehen. Das Kleinkindalter ist gefürchtet. Oder sehen wir Kleinkinder nur im falschen Licht? All das, was uns…
Karina ist sich unsicher, ob ihr Sohn Max nicht schon besser zählen können müsste. Sie hat oft mit ihm geübt. Jeden Tag zählen sie die Stufen zur Kita nach oben, aber wenn er alleine zählen muss, dann lässt er immer die eine oder andere Zahl weg oder verdreht die Hälfte. Auf dem Spielplatz gibt es gleichalte Kinder, die…
Helen ist genervt. Heimlich genervt. Sie trifft sich gleich mit ihrer Freundin Maria auf dem Spielplatz. Marias dreijährige Tochter ist genauso alt wie Helens Sohn Max. Und genau hier liegt Helens Problem. Helen weiß ja, dass man Kinder nicht vergleichen soll. Sie weiß, dass das nicht richtig ist, weil jedes Kind anders ist und jedes sich individuell schnell…